Für telefonische Kurzberatungen bis max. 15 Minuten Gesprächsdauer steht
Ihnen Ihr Solution-finding Büro Kassel kostenfrei zur Verfügung.
Die Berechnung des Honorars für darüber
hinaus erbrachte Tätigkeiten erfolgt grundsätzlich nach Zeitaufwand zu den u.a.
Stundensätzen. Hierzu gehören alle vom Solution-finding Büro
angebotenen Leistungen, die nicht ausdrücklich als Pauschalleistung ausgewiesen
sind. Bei Terminen außerhalb des unseres Büros fallen zusätzlich
Fahrt- und Fahrtzeitkosten an. Eine Übersicht unseres Leistungsangebotes finden
Sie hier.
Die nachfolgend aufgeführten
Verrechnungssätze gelten ausschließlich für den Bereich Solution-finding.
Bei der Einschaltung von spezialisierten
Sachverständigen, Anwälten oder anderen externen Fachleuten können die
Honorarsätze und Nebenkosten von den u.a. Honorarsätzen des Solution-finding abweichen.
In diesem Fall gelten deren jeweilige Verrechnungssätze, die wir jedoch vorher
mit Ihnen abstimmen.
Honorarsätze für Leistungen nach Aufwand
je Stunde
Solution finding Berater-pro Std.
Technische Mitarbeiter
Sekretariatsarbeiten
Fahrzeitkosten
Fahrtkosten je km
|
netto
|
brutto
109,00€
55,00€
78,00€
0,30€
|
Die Fahrt- und Fahrtzeitkosten werden ab Einsatzort Kassel berechnet,
sofern keine andere Vereinbarung getroffen wird (spezialisierte Sachverständige,
Anwälte, andere externe Fachgutachter). Entfernung und Fahrtzeit nach map24
oder Google maps.
Pauschalangebote
Genehmigungsplanung für ein Einfamilienhaus
einschl. schriftlicher Stellungnahme
Pauschal: brutto EUR 2.975,00 / netto EUR 2.500,00.
Baufachliche Prüfung der Baubeschreibung
einschl. schriftlicher Stellungnahme
Pauschal: brutto EUR 550,00 / netto EUR 462,19.
Juristische Prüfung des Kauf-
/Werkvertrages
durch einen Baujuristen, einschl.
schriftlicher Stellungnahme
Pauschal: brutto EUR 550,00 / netto EUR 462,19.
Juristische Prüfung der Teilungserklärung
durch einen Baujuristen, einschl.
schriftlicher Stellungnahme
Pauschal: brutto EUR 420,00 / netto EUR 352,94
Juristische Prüfung des
Grundstückkaufvertrages
durch einen Baujuristen, einschl.
schriftlicher Stellungnahme
Pauschal: brutto EUR 420,00 / netto EUR 352,94
Erstellung einer Marktwertanalyse
(Plausibilitätsprüfung des Kaufpreises) für
Eigentumswohnungen und Einfamilienwohnhäuser. Inklusive Fahrtzeit/Fahrtkosten
bis 50 km (An- und Abfahrt), 1,5 Std. Ortsbesichtigungsdauer, 1,5 Std.
Recherche bzw. Beratungsgespräch (Erläuterung des ermittelten Verkaufspreises).
Ein zeitlicher Mehraufwand vor Ort sowie für
weitere km und Fahrtzeit wird gemäß den angegebenen Verrechnungssätzen
berechnet.
Pauschal: brutto EUR 520,00 / netto EUR 436,98
Baugrundgutachten in Form eines
geotechnischen Kurzberichts inkl. bodenphysikalischer
Feldversuche mit Angaben zu
· den Tragfähigkeiten der vorhandenen Bodenschichten,
· den Wasserständen und
·
den notwendigen Bauwerksabdichtungenpauschal EUR 660,00 brutto (netto € 554,62)
·
Erstellung eines ausführlichen
Gründungsgutachtens mit
·
Einstufung der Bodenproben in Bodenklassen nach DIN
18300,
·
Hinweise für die Bauausführung,
·
Beschreiben von Maßnahmen zum Schutz des geplanten
Bauwerks gegen Wasser,
·
Angaben zur zulässigen Bodenpressung, Darlegung von
Gründungsmöglichkeiten,
·
Ausarbeiten von Empfehlungen für die Planung und die
Konstruktion,
· Beschreiben der bei den Aufschlußarbeiten
festgestellten hydrogeologischen Verhältnisse,
·
Beschreiben und Beurteilen der festgestellten
Untergrundverhältnisse in geologischer und bodenmechanischer Hinsicht.
pauschal EUR 990,00 brutto (netto €
831,93)
Nebenkosten
Nebenkosten fallen leider immer an. Zur Vermeidung eines aufwändigen
Einzelnachweises und zur Geringhaltung der Verrechnungssätze werden anfallende
Nebenkosten der Einfachheit halber pauschal mit 5% der Nettohonorarsumme
abgerechnet, für Porto, Telefon, Büromaterial, Fachliteratur, kostenpflichtige
Internetdienste (Fachregeln und DIN-Normen), technische Ausstattung.
Darüber hinaus anfallende Verbrauchskosten
werden nach unten stehenden Sätzen berechnet:
Farbfoto digital per PDF
Farbfoto digital per Ausdruck
Ausdruck DIN A4 s/w pro Seite
Ausdruck DIN A4 farbig pro Seite
Dokumentation auf CD
Bindung
|
netto
€ 0,84
€ 1,68
€ 0,42
€ 2,02
€ 4,20
€ 3,36
|
brutto
€ 1,00
€ 2,00
€ 0,50
€ 2,40
€ 5,00
€ 4,00
|
Erforderliche Kopierarbeiten und Bindungen
können auch im Namen und auf Rechnung des Bauherrn bei einer Fremdfirma in
Auftrag gegeben werden.
Messgeräteeinsatz pauschal
|
netto
€ 21,01
|
brutto
€ 25,00
|
Sonstige Nebenkosten auf Nachweis nach
vorheriger Vereinbarung.
Weiterhin gelten folgende
Nebenbestimmungen:
Die
Stundensätze werden in Zeiteinheiten von angefangenen 0,2 Stunden verrechnet.
Telefonische Beratungen werden ab einer
Gesprächsdauer von 15 Minuten in Rechnung gestellt.
Für die Durchführung von Ortsterminen und
schriftlichen Ausarbeitungen auf ausdrückliches Verlangen der Bauherrschaft an
Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an Feiertragen erfolgt ein Zuschlag von
+ 25% zu den Honorarsätzen.
Für die Durchführung von Ortsterminen auf
ausdrückliches Verlangen der Bauherrschaft an Werktagen nach 18 Uhr erfolgt ein
Zuschlag von +20% zu den Honorarsätzen.
Bei zeitgleicher Besichtigung mehrerer
beieinander liegender Baustellen werden die Fahrtkosten anteilig aufgeteilt.
Für notwendige Fremdleistungen, z.B.
materialtechnische Unterlagen, behördliche Gebühren für Einsichtnahme,
Lichtpausen usw. erfolgt die Erstattung gegen Vorlage der Belege.
Honorare, die gesetzlichen Bestimmungen wie
z.B. einer Honorarordnung unterliegen, werden nach diesen entsprechend
abgerechnet.
Bei den Bruttobeträgen ist die zurzeit
geltende Mehrwertsteuer von 19 % zugrunde gelegt. Bei einer
Mehrwertsteuererhöhung erhöhen sich die Bruttobeträge entsprechend dem
Prozentsatz der Mehrwertsteuererhöhung, sofern die Leistung auf einem Vertrag
beruht, der nicht später als vier Monate vor dem Inkrafttreten des
Umsatzsteueränderungsgesetzes abgeschlossen worden ist und sofern nicht die
Leistung innerhalb von vier Monaten nach Vertragsschluss erbracht worden ist.
Für die Solution Finding tätigkeit im nicht Baubereich werden die Honorasätze entsprechend Aufwand nach voriger Absprache festgelegt.
Vertragspartner für die beauftragten
Leistungen ist Ihr Solution Finding Partner R.D. Ohl. Kassel (Ausnahme:
Fachingenieure und Fachgutachter auf eigenen Namen und eigene Rechnung, nach
Vereinbarung).
Hinweise:
Für die baubegleitende Qualitätskontrolle
Ihres Projektes einschließlich Bauherrenberatung sollten Sie ca. 1,0 bis 3,0 %
Ihrer Baukosten (ohne Grundstücks- und andere Nebenkosten) einkalkulieren,
wobei die Honorarkosten in direktem Verhältnis zu der erbrachten Bauqualität
stehen. Die Kosten für eine juristische Vertragsprüfung bzw. für die technische
Überprüfung der Baubeschreibung sind dabei gesondert zu berücksichtigen.
|